Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Regeln für die Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich personenbezogener Daten und Cookies („Cookies“), durch Villa Verde Candle Company Sp. z o.o. mit Sitz unter der Adresse: Szkotnik 9, 33-240 Żabno, Polen (im Folgenden als „Administrator“ bezeichnet).
E-Mail-Adresse des Administrators: info-cc@villa-verde.eu
Der Administrator verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO).
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Anfragen: Daten, die in das Kontaktformular eingegeben werden, werden zur Beantwortung Ihrer Anfragen verarbeitet.
- Auftragsabwicklung: Daten werden verarbeitet, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen, einschließlich der Ausführung von Bestellungen.
- Direktmarketing: Mit Zustimmung des Nutzers können Daten für den Versand von Newslettern und Marketingangeboten verwendet werden.
- Präsentation von Angeboten: Daten können zur Personalisierung der Inhalte von Angeboten auf der Website verwendet werden.
- Statistische Analyse: Daten, die über Analysetools wie Google Analytics gesammelt werden, dienen der anonymen Analyse des Website-Verkehrs.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Die Verarbeitung von Daten zu Marketingzwecken erfolgt ausschließlich mit vorheriger Zustimmung des Nutzers.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung von Daten ist für die Erbringung von Dienstleistungen oder die Ausführung von Bestellungen erforderlich.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Daten können verarbeitet werden, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen (z. B. Buchhaltung).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Daten werden verarbeitet, um die Rechte des Administrators zu schützen (z. B. Anspruchsdurchsetzung).
Datenempfänger
Der Administrator kann Ihre personenbezogenen Daten an folgende Stellen weitergeben:
- Kurierunternehmen – zur Abwicklung der Lieferung von Bestellungen.
- Unternehmen, die den Administrator bei IT-Diensten und der Wartung der Website unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter).
- Analyse- und Marketingtools wie Google Analytics zur anonymen Verarbeitung von Nutzerdaten.
- Stellen, die gesetzlich zur Datenübermittlung berechtigt sind (z. B. Behörden).
Aufbewahrungsdauer der Daten
- Daten im Zusammenhang mit der Abwicklung von Bestellungen werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gespeichert, insbesondere nach den Buchhaltungsvorschriften.
- Marketingdaten werden für die Dauer der Gültigkeit der Einwilligung, jedoch nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.
- Daten, die auf berechtigtem Interesse basieren, werden bis zum wirksamen Einspruch verarbeitet.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
- Berichtigung (Korrektur) Ihrer Daten.
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken oder auf Basis eines berechtigten Interesses.
- Widerruf der Einwilligung jederzeit, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, die vor dem Widerruf auf Basis der Einwilligung erfolgte.
- Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Der Präsident des Datenschutzamtes, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, Polen.
Cookies
- Die Website verwendet Cookies für folgende Zwecke:
- Aufrechterhaltung der Benutzersitzung nach dem Login.
- Statistische Analyse des Website-Verkehrs.
- Personalisierung von Marketinginhalten.
- Nutzer können Cookies über die Browsereinstellungen verwalten. Detaillierte Informationen finden Sie in der Dokumentation des verwendeten Browsers.
- Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, können innerhalb der Website zum Zweck der Servicebereitstellung und des Direktmarketings erfolgen. Das Profiling basiert auf der Analyse Ihrer Aktivität auf der Website, um Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Entscheidungen, die auf diese Weise getroffen werden, haben keine rechtlichen Auswirkungen und beeinträchtigen Sie nicht erheblich.
Datensicherheit
- Daten werden durch SSL-Zertifikate geschützt, die eine verschlüsselte Übertragung gewährleisten.
- Zugriff auf die Daten haben nur autorisierte Personen, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
- Der Administrator aktualisiert regelmäßig seine Systeme und Passwörter, um die Daten zu sichern.
Hosting
Die Website wird auf Servern von OVH gehostet, die die Einhaltung der DSGVO bei der Datenverarbeitung sicherstellen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info-cc@villa-verde.eu.